Der AGF-Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Besuchern dieser Seite ein Frohes Fest und Guten Rutsch ins kommende Jahr.
Dez 24 2017
Der AGF-Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Besuchern dieser Seite ein Frohes Fest und Guten Rutsch ins kommende Jahr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/12/24/frohe-weihnachten-und-einen-guten-rutsch/
Okt 28 2017
Wolfgang Lindenmayr hat uns 2015 ein umfangreiches Handbuch zu der Dauerserie „Sehenswürdigkeiten“ beschert. Jetzt hat er noch eins drauf gelegt und veröffentlicht eine spezielle Beschreibung zu dem Verpackungsmaterial der Sehenswürdigkeiten. Diese – beziehungsweise die bereits fertigen Artikel – veröffentlichen wir auf unserer Internetseite.
Die gesamte Ausarbeitung zu den Verpackungen wird in mehrere kleinere Teildokumente aufgeteilt:
Die rot markierten Dokumente haben bereits ihren Endzustand erreicht.
Hier geht es zu den Dokumenten ……
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/10/28/verpackungsmaterial-der-serie-sehenswuerdigkeiten/
Okt 28 2017
Die Messe Sindelfingen 2017 ist vorbei und war für die AGF ein Erfolg – auch wenn am letzten Tag der erwartete Andrang ausblieb. 19 AGF-Mitglieder kamen an unseren Stand und holten sich den neuen AGF-Anstecker ab. Wir hatten viele interessante Gespräche und unser neues Handbuch über die Briefmarken und Portocards Individuell fand großen Anklang.
AGF-Mitglied Toni Kunkel betreut unseren AGF-Stand am letzten Tag. Gerade informiert er sich über das neue Handbuch mit den Individualmarken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/10/28/sindelfingen-2017/
Aug 10 2017
Am 26.2.2017 berichteten wir bereits über die neue Dienstleistung der Post „PRIO“. Ein Laufzeitverfolgung für Standard- und Kompaktbriefe. Jetzt hat die Post nachgelegt und bietet diesen Dienst auch für Groß- und Maxibriefe an. Der Aufschlag auf das normale Porto beträgt 90 Cent.
Diese Sendungen müssen in einem freigemachten Umschlag an der Stempelstelle eingeliefert werden. Die Laufzeitmessung beginnt mit dem Einscannen bei den Stempelstellen und endet am Ziel-Briefzentrum.
Dieser Dienst wird ab sofort auch bei den Stempelstellen Weiden und Berlin für Sammlersendungen angeboten. Alle Stempelaufträge werden wie zuvor in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und gestempelt. Sendungen mit dem Wunsch „Prio“ werden mit dem „H-Aufkleber“ versehen und eingescannt.
Für die Zusendung des Einlieferungsbeleges ist ein vorfrankierter Rückumschlag mit einzusenden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/08/10/prio-jetzt-auch-fuer-gross-und-maxibriefe/
Jul 24 2017
Ab sofort steht eine neue Rubrik „Kleinanzeigen“ für Gesuche und Angebote in unserem Internetauftritt bereit. Bitte schauen Sie des Öfteren mal da rein und geben selber eine Kleinanzeige auf. Hier geht es zu den Kleinanzeigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/07/24/neue-rubrik-kleinanzeigen/
Jul 23 2017
Ein AGF-Mitglied sucht für seine Sammlung Freimarkenserie „Blumen“ der deutschen Post AG Belege ab der Gebührenanpassung 1.1.2016.
Päckchenausschnitte Inland 1 Kg (400 Cent) und 2 Kg (450 Cent). Eventuell auch EU-Päckchen 900 Cent und Welt-Päckchen 1600 Cent.
Antworten bitte an Michael.Hofmeister@t-online.de. Ich leite diese dann weiter.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/07/23/suche-von-paeckchenbelege-mit-der-blumen-serie/
Jul 17 2017
Aus der Feder der AGF-Mitglieder Marc Schöpper und Andreas Lehr stammt das neue AGF-Sonderheft „Handbuch – Briefmarken Individuell und PortoCards Individuell“. Auf insgesamt 192 farbigen Seiten im A4-Format wird mit vielen bildlichen Beispielen übersichtlich der heutige Forschungs-Stand zu dem „Individuell-Produkt“ der Post vermittelt.
Briefmarken – und PortoCards Individuell sind ein relativ junges Thema. Die Post bietet diese Produkte seit 2009 an. Es handelt sich hier um individuell erstellbare Marken und PortoCards bei der Deutschen Post – aber nicht zu verwechseln mit „Privatpost“.
Obwohl jung an Jahren, hat sich in diesem Sammelgebiet bereits viel getan. Es handelt sich bei dem AGF-Sonderheft nicht um einen Katalog – das wäre bei der Vielzahl der bisher erstellten Marken Individuell schier unmöglich. Vielmehr beschreibt das Handbuch die bisher verschiedenen Ausgabe-Typen und erklärt, wie sie zu unterscheiden sind. Weitere, detaillierte Informationen sind dem Inhaltsverzeichnis zu entnehmen: Inhaltsverzeichnis
Das Sonderheft kostet 26,50 € (AGF-Mitglieder 19,50 €) zuzüglich Versand und ist ab sofort lieferbar.
Bestellungen per eMail bitte an: Gerhard-Goebl@t-online.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/07/17/handbuch-briefmarken-individuell-und-portocards-individuell/
Jul 08 2017
Was sicher viele nicht wissen, die Post nimmt Elektroschrott in kleinen Mengen – bis max. 1 kg – an. Dieser muss in einen stabilen Maxi-Umschlag passen und darf letztendlich nicht dicker als 5 cm sein. Dann kann man sich ein Label für den kostenlosen Versand von der Internetseite der Post ausdrucken.
Weitere Informationen auf der Internetseite der Post https://www.deutschepost.de/de/e/electroreturn/verbraucher.html
Ablaufbeschreibung für den Elektroschrott-Versand
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/07/08/die-post-nimmt-elektroschrott-an/
Mai 02 2017
Die JHV in Hosenfeld (Gasthaus Sieberzmühle) ist vorbei. Der alte Vorstand stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Soweit das Wichtigste zuerst.
Daneben gab es noch viele nette und interessante Gespräche sowie einen eifrigen Materialtausch. Mit von der Partie waren wieder Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften Briefpostautomation und R- & V-Zettel.
Die AGF-Teilnehmer der Jahreshauptversammlung 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/05/02/nachlese-jahreshauptversammlung-in-hosenfeld/
Mai 01 2017
Liebe Sammlerkollegen der AGF und andere Sammler,
für einen neuen Artikel, bezüglich Postanweisungen in das Ausland vor dem 01. Juli 1954 – suche ich noch diverses Material, oder gute Scans.
Wer kann mir hier behilflich sein.
Schöne Grüße
Hans-Günter Frech
hans.guenter.frech(at)gmx.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2017/05/01/426/