Seit Monaten bekomme ich fast täglich Meldungen, das jemand versucht diese Seite zu hacken. Bisher glücklicherweise vergeblich.
Wir sind nicht die Deutsche Post sondern eine Arbeitsgemeinschaft, die sich als Hobby mit Themen der Deutschen Post beschäftigt. Bei uns gibt es nichts zu holen !!!
Der Systemadministrator
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2022/07/14/warum-diese-internet-seite-hacken/
Bisher ohne Ankündigung erscheinen außerdem am 06.02.2025:
- Maxirolle 500 selbstklebend – „Welt der Briefe: Ballonpost“ zu 95 ct
- Maxirolle 5.000 selbstklebend – „Welt der Briefe: Ballonpost“ zu 95 ct
- Maxirolle 500 selbstklebend – „Welt der Briefe: Raketenpost“ zu 180 ct
- Maxirolle 5.000 selbstklebend – „Welt der Briefe: Raketenpost“ zu 180 ct
Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 02-2025 vom 2. Januar 2025
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2025/01/05/postwertzeichenneuheiten-vom-06-02-2025/
* * *
Der AGF-Vorstand wünscht allen AGF-Mitgliedern, deren Familienangehörigen
und allen AGF-Interessierten ein frohes
neues Jahr 2025.
* * *
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/29/frohes-neues-jahr-2025/
Das Bundesfinanzministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sonderpostwertzeichen zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln.
Das Jahresprogramm als Flyer könne Sie über den nachfolgenden Button herunterladen.
(Stand: 17.12.2024)
Quelle: bundesfinanzministerium.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/23/sonderpostwertzeichen-jahresprogramm-2025/
„Welt der Briefe: Briefburg“ nassklebend als Zehnerbogen erhältlich
„Welt der Briefe: Windsurfbrief“ nassklebend als Zehnerbogen sowie selbstklebend als Markenset erhältlich
„Welt der Briefe: Luftpost“ Erstausgabetag: 01.03.2022 (Zehnerbogen, Rolle); nun auch selbstklebend als Markenset erhältlich
Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Rakotzbrücke
|
U-Bahn-Stationen: Bochum Rathaus Süd
125 Jahre Bürgerliches Gesetzbuch – BGB
100 Jahre Deutscher Akademischer Austauschdienst
75 Jahre Müttergenesungswerk
90 Jahre fantasiereiches Spielen
|
Bisher ohne Ankündigung erscheinen außerdem am 02.01.2025:
- Markenbox 100 selbstklebend – „Welt der Briefe: Ballonpost“ zu 95 ct
- Markenbox 100 selbstklebend – „Welt der Briefe: Raketenpost“ zu 180 ct
- Rolle 200 nassklebend – „Welt der Briefe: Raketenpost“ zu 180 ct
Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 01-2025 vom 18. Dezember 2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/22/postwertzeichenneuheiten-vom-02-01-2025/
Seit Mai 2022 erscheint jeden Monat ein neuer Sonderstempel zu einem besonderen Anlass. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Themen unabhängig vom Briefmarkenprogramm aufgegriffen.
In Abstimmung mit dem BDPh möchte die Deutsche Post AG mit diesem zusätzlichen Angebot einen Mehrwert bieten und zugleich die Relevanz der Sonderstempel hervorheben.
Stempelaufträge können an die Sonderstempelstelle in Weiden gerichtet werden.
Stempel des Monats Januar 2025
Quelle: Stempel & Informationen Ausgabe 01-2025 vom 18.12.2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/20/stempel-des-monats/
Seit Anfang Dezember ist die AGF-Rundschau Nr. 177 – III/2024 mit 52 Seiten verfügbar.
Sie enthält informative Beiträge zu:
Anschriftenkorrekturen gestern und heute
Die Poststation – Überblick der bisherigen Markenunterschiede
Folienblatt 2 Cent mit Plattenfehler?
"Welt der Briefe" – neue Plattenfehler?
Internetmarken 2024
Schalter-Wertzeichengeber im Wandel der Zeit – Ergänzung
Typendefinition für die Zählnummer Ausrichtung auf Rollenmarken
Erneute Änderung bei der Warensendung
Die vier Auflagen der Ausgabe "Welt der Briefe: Luftpost"
Dauerserie "Welt der Briefe" – Markenbox 85 ct "Brieftaube" nun
auch von der Druckerei Royal Joh. Enschedé
Dauerserie "Welt der Briefe" – die Neuerscheinungen vom 1. August
und 2. November 2024
Deutsche Post & DHL-Group zu Preiserhöhungen für Produkte und
Services ab 01.01.2025
Deutschlands erste klingende Weihnachtsmarke
Über den Leiter der AGF, Michael Hofmeister (michael.hofmeister@t-online.de), kann diese Rundschau in gedruckter Form bestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/20/die-agf-rundschau-nr-177-iii-2024-ist-verfuegbar/
Die Bundesnetzagentur hat am 11.12.2024 die von der Deutschen Post im November beantragten Briefpreise genehmigt. Diese werden ab dem 1. Januar 2025 für zwei Jahre gelten.
Der Inland-Standardbrief sowie die Postkarte werden künftig 95 Cent, der Kompaktbrief 110 Cent, der Großbrief 180 Cent und der Maxibrief 290 Cent kosten.
Die Bundesnetzagentur hatte der Deutschen Post insgesamt einen Preiserhöhungsspielraum in Höhe von 9,85 Prozent für die zum Universaldienst zählenden Produkte (Brief und Paket) zugestanden – aus Sicht des Unternehmens deutlich zu wenig. Daher hat die Deutsche Post Klage gegen die Entscheidung der Regulierungsbehörde beim Kölner Verwaltungsgericht eingereicht, was am 12.12.2024 in der Augsburger Allgemeinen zu lesen war.
Quelle: https://group.dhl.com/de/presse/pressemitteilungen.html
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/12/14/der-standardbrief-kostet-ab-1-januar-2025-95-cent/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/11/20/stempel-des-monats-2024/
Nach drei Jahren Preisstabilität plant die Deutsche Post die Briefpreise zum 1. Januar 2025 anzupassen. Grundlage der vorgesehenen Preiserhöhungen ist die am 11. November veröffentlichte Entscheidung der Bundesnetzagentur im gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren für die Genehmigung der Brief- und Privatkundenpaket-Preise. Im Rahmen des Spielraums, den die Bundesnetzagentur dem Unternehmen einräumt, hat die Deutsche Post am 13. November die Genehmigung der Preise beantragt.
Die wichtigsten Briefpreise im Überblick:
National
Postkarte |
95 ct (+25 ct) |
Standardbrief |
95 ct (+10 ct) |
Kompaktbrief |
110 ct (+10 ct) |
Großbrief |
180 ct (+20 ct) |
Maxibrief |
2,90 ct (+15 ct) |
International
Postkarte |
125 ct (+30 ct) |
Standardbrief |
125 ct (+15 ct) |
Kompaktbrief |
180 ct (+10 ct) |
Großbrief |
330 ct (-40 ct) |
Maxibrief bis 1000 g |
650 ct (-50 ct) |
Mit einer Genehmigung der Entgelte durch die Bundesnetzagentur ist im Dezember 2024 zu rechnen. Die neuen Briefpreise sollen ab dem 1. Januar 2025 für zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2026 gelten.
Briefmarken mit den neuen Portowerten und Ergänzungsmarken sollen ab dem 5. Dezember 2024 erhältlich sein.
Quelle: http://group.dhl.com/pressemitteilungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/11/14/die-deutsche-post-beantragt-briefporto-fuer-2025/
„Welt der Briefe“: Raketenpost nassklebend als Zehnerbogen sowie selbstklebend als Markenset erhältlich
200 Jahre Weihnachtslied „O Tannenbaum“
|
„Welt der Briefe“: Ballonpost Erstausgabetag: 04.08.2022 (Zehnerbogen, Rolle); nun auch selbstklebend als Markenset erhältlich
„SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“
|
Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 24-2024 vom 06.11.2024 u. Ausgabe 26-2024 vom 27.11.2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2024/11/13/postwertzeichenneuheiten-vom-05-12-2024/