Kategorie: Allgemein

Größtes, modernstes und leistungsfähigstes Briefzentrum Deutschlands in Germering bei München

Die DHL Group betreibt aktuell ein dichtes Netz aus insgesamt 81 Briefzentren, 38 Paketzentren und zwei internationalen Postzentren. Mit dem Verkauf der Areale Arnulfstraße 195 in München (Briefzentrum für die Leitregionen 80 und 81) und Schorn 5 in Starnberg (Briefzentrum für die Leitregion 82) hat die Deutsche Post nun die Versorgungsgebiete für den Briefbereich in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2025/03/21/groesstes-modernstes-und-leistungsfaehigstes-briefzentrum-deutschlands-in-germering-bei-muenchen/

Deutschlands schönste Briefmarke 2024 heißt: „Weihnachtsbäckerei“

Im Zeitraum vom 6. Februar bis 6. März 2025 konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer öffentlichen Online-Befragung für ihre drei Favoriten des vergangenen Jahres abstimmen. Fast 30.000 Personen haben an der Umfrage der Deutschen Post teilgenommen. Mit 74 % landete die Ausgabe „Weihnachten für Kinder – Weihnachtsbäckerei“ auf Platz 1. Den 2. und 3. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2025/03/19/deutschlands-schoenste-briefmarke-2024-heisst-weihnachtsbaeckerei/

Die Deutsche Post AG reduziert die Anzahl der Philatelie-Shops

Die Deutsche Post AG unterhält seit 1. Januar 2025 nur noch 14 von den ehemals 22 Standorten mit Philatelie-Shops. Geschlossen wurden die Standorte in Bremen, Dortmund, Gütersloh, Karlsruhe, Kiel, Münster, Nürnberg und Saarbrücken. In einigen Städten ergab sich auch eine Standortänderung. An den verbliebenen Standorten wurde darüber hinaus das Angebot reduziert.  Philatelistische Produkte wie z. B. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2025/03/09/die-deutsche-post-ag-reduziert-die-anzahl-der-philatelie-shops/

Deutsche Postwertzeichen auf Recyclingpapier

Die Ausgabe „Blumenbrief“ (Ausgabetag: 3. April 2025) ist das erste nassklebende Postwertzeichen der Dauerserie „Welt der Briefe“ (Zehnerbogen, Rollen), das auf Basis von 100 Prozent recyceltem Papier hergestellt wurde. Das gemeinsam von der Deutschen Post und dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelte Papier spart dabei Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom und verringert den CO2-Ausstoß. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2025/03/06/erstes-deutsches-postwertzeichen-auf-recyclingpapier/

Trotz Pflicht der Deutschen Post: 141 Orte in Deutschland ohne Postfiliale

Die Deutsche Post hat noch immer weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es 141 sogenannte unbesetzte Pflichtstandorte in Deutschland gegeben und damit 16 mehr als im Februar, teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit. Einer gesetzlichen Regel zufolge muss die Post in Gemeinden, die mehr als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2024/11/11/trotz-pflicht-der-deutschen-post-141-orte-in-deutschland-ohne-postfiliale/

175 Jahre deutsche Briefmarken

Am 1. November 1849 fand ein bedeutendes Ereignis statt, das die Deutschlandphilatelie revolutionierte. An diesem Tag erschienen in der Königlich-Bayerischen Post, damals noch eines von über vierzig Postunternehmen im Deutschen Bund, die ersten deutschen Briefmarken. Die Deutsche Post würdigt dieses Jubiläum mit einem motivbezogenen Gedenkumschlag und dem dazu passenden Erstverwendungsstempel. Die Ganzsache ist ab dem 02.11.2024 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2024/10/18/175-jahre-deutsche-briefmarken/

150 Jahre Weltpostverein

Eine der ältesten internationalen Organisationen wird 150 Jahre alt: der Weltpostverein. Am 9. Oktober 1874 wurde in Bern von 22 Staaten der „Allgemeine Postverein“ gegründet. Sein Ziel: die Zusammenarbeit der Postverwaltungen und insbesondere den grenzüberschreitenden Postverkehr zu regeln. Heute hat die „Union Postale Universelle“ (UPU) mehr als 190 Mitgliedstaaten und ist seit 1947 eine der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2024/10/13/150-jahre-weltpostverein/

Deutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus

Die Deutsche Post DHL baut ihr Poststationsnetz deutlich aus und bietet ihren Kundinnen und Kunden noch mehr Post- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen startete das Unternehmen zunächst mit rund 100 Poststationen bundesweit. Nun wird der Konzern sein Angebot an Poststationen in ländlichen und urbanen Gebieten deutschlandweit schrittweise bis …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2023/06/19/deutsche-post-dhl-baut-netz-auf-1-000-poststationen-aus/

Warum diese Internet-Seite hacken

Seit Monaten bekomme ich fast täglich Meldungen, das jemand versucht diese Seite zu hacken. Bisher glücklicherweise vergeblich. Wir sind nicht die Deutsche Post sondern eine Arbeitsgemeinschaft, die sich als Hobby mit Themen der Deutschen Post beschäftigt. Bei uns gibt es nichts zu holen !!! Der Systemadministrator

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2022/07/14/warum-diese-internet-seite-hacken/

Neue Rubrik „Kleinanzeigen“

Ab sofort steht eine neue Rubrik „Kleinanzeigen“ für Gesuche und Angebote in unserem Internetauftritt bereit. Bitte schauen Sie des Öfteren mal rein und geben selber eine Kleinanzeige auf. Hier geht es zu den Kleinanzeigen …

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://agf-web.de/2017/07/24/neue-rubrik-kleinanzeigen/